Sichtungsschießen für die Europameisterschaften in Dortmund
Julia Haß und zwei weitere Talente des NWDSB (Finja Kölling und Pia Goldmeier) fuhren am 10.12. in das Landes-Leistungs-Zentrum
des Westfälischen Schützenbundes in Dortmund.
Vor Ort kontrollierte der DSB den nach Coronaregeln festgelegten Zutritt. Alle waren startberechtigt,
noch am gleichem Tag wurde ein Training absolviert.
Samstag wurde es ernst für unsere Schützen, am späten Vormittag fand der Erste von drei Wettkämpfen statt.
Julia war mit ihrem Abschneiden nicht zufrieden, mit 612,2 Rg. blieb sie einiges unter ihren bis dahin gezeigten Leistungen. Am Nachmittag folgte der zweite Durchgang, Julia steigerte sich deutlich auf 619,1 Rg.
Nach einem tollem Start mit Serien von, 104,2 und nochmals 104,2 folgten nur mäßige 100,7. Die drei nächsten Serien waren mit 103,2 101,7 und einer tollen letzen Serie von 105,1 Rg. insgesamt sehr gut.
Sonntag der letzte Wettkampf, Julia traf 616,9 Rg. Insgesamt erreichte sie 1848,2 Rg. und einen Durchschnitt von 616,1 Rg. damit belegte sie einen 17. Platz von 37 Starterinnen
Um einen der begehrten Plätze unter den ersten 8 zu bekommen, wären Ergebnisse von über 620 Rg. nötig gewesen.
Dieses Leistungsniveau hat Julia sonst auch drauf, dieses mal sollte es jedoch noch nicht sein. Es kommen sicher noch weitere Gelegenheiten um sich in Zukunft weiter vorne zu Platzieren.








