Landesmeisterschaften 2022
Landesmeisterschaften 2022

Sechs Meister-Titel ( Gold Medallien ) Mannschaft und Einzel. Sehr erfolgreiches Wochenende für die Hahner Sportschützen.
Samstag den 02.07. trafen sich in Etzhorn die KK Schützen aller Altersklassen um die Qualli für die DM, sowie die Meister im großem KK drei Stellung s Wettkampf zu ermitteln.
Julia Haß erzielte mit einem stolzem Ergebnis von 1159 Rg. einen neuen Landesrekord die Qualli und dem Meistertitel. Dieses Ergebnis blieb an diesem Tag unerreicht. Die weiteren Klassen waren weniger Erfolgreich. Zur Mannschaft gehören noch, Wilko Merkel der in seiner Klasse mit 1108 Rg Landes Meister wurde. Pia Goldmeier war leider erkrankt, wird aber noch ein Qualli Schießen absolvieren. Als Einzel Starter hat Jan-Niklas Heil ebenfalls ein Qualli Ergebnis abgegeben. mit 1096 Rg nur knapp unter dem Limit des letzen Jahres.
Am WE. 09-10.07. fand abschließend die LM KK 3x20 / KK-Liegend auch in Etzhorn statt. Julia wurde mit dem KK 3 x 20 mit 577 Rg. Landesmeisterin. Pia Goldmeier Platz 1 Landesmeisterin Juniorinnen I mit klasse 573 Rg. Als dritte kam Antonia Krüger zur Mannschaft mit 548 Rg und einen 2. Platz im Einzel. Platz 3 im Einzel belegte Lisa-Nell Pholer mit guten 542 Rg.
Manschafts-Sieger
Juniorinnen I
SV Hahn mit 1698 Rg einem Durchschnitt von glatten 566 RG.
In der Jugendklasse gab es weiter tolle Erfolge für den SV Hahn. Die Mannschaft mit, Teelke Goßling,Johanna Wedekamp und Lea Neubert kamen auf Platz 1 somit Landesmeister vor den Schützen der SSG Lähden.
Und noch eine Landesmeisterin, in der Einzelwertung wurde Teelke Goßling Meisterin mit 552 Rg. weiter schossen Johanna Wedekamp, Lena Wessels und Lea Neubert für den SV Hahn.
KK Liegend starteten unsere Schützen für befreundete Vereine. Julia wurde auch hier Landesmeisterin mit 507,2 Rg. Pia Goldmeier Platz 1 mit 605,6 Rg. Wilko Merkel Platz 1 mit 605,4 Rg. Teelke Goßling wurde Landesmeisterin bei der Jugend. Für den SV Altkloster.
Damen Klasse KK 3x20 : Platz 4 für das Damen-Trio, Tahlia Goßling 560 Rg. Michelle Gudatke 548 Rg.
und Patricia Preis 542 Rg.












