DSB Rangliste in München 2021
Vom 15.07. - 18.07.2021, absolvierte Julia Haß ein strammes Wettkampfprogramm in München. Am Schluss der anstrengenden Wettkämpfe, zeigte sich eine so nicht erwartete gute Platzierung unter den besten Nachwuchsschützen Deutschlands.
Donnerstag:
Günter Diers begleitete Julia nach München, die neben einigen weiteren Talenten aus dem NWDSB für die Ranglisten vom Landesverband gemeldet war.
Wir wollten Julia die Gelegenheit geben, sich bei diesem Wettbewerb vorzustellen und einmal bei den besten Nachwuchsschützen des DSB teilzunehmen. Die Rangliste wird zweimal pro Jahr geschossen, die gesamte National Mannschaft
trifft sich, um sich für die nächste Saison wieder zu Qualifizieren oder neuen Talenten die Change zu geben sich vorzustellen.
Noch am Tag der Anreise ging es zum ersten Training mit dem LG. Julia absolvierte die ersten 60 Schuss und traf beachtliche 617 Rg.
Freitag:
Der Tag war mit gleich zwei Wettkämpfen LG, sowie einem ersten KK Training vollgepackt.
Morgens um 9:00 Uhr begann der erste LG Wettbewerb. Julia hatte den Stand gleich neben Anna Janssen, welche derzeit die beste Deutsche Nachwuchsschützin ist. Julia zeigte sich unbeeindruckt und spulte Ihren Wettkampf zügig ab. Am Ende zeigte die Anzeige ein prima Ergebnis von 620,6 Rg.
Um Mittag herum startete der zweit Durchgang LG. Das war Julias Stunde. Sie traf jetzt präziser und konnte sich auf 623,2 Rg. steigern. Mit einem Schnitt von 621,9 Rg., belegte Julia einen 9. Platz von 40 Schützinnen. Ein Super Ergebnis - darauf kann sie mit Recht Stolz sein. Am Nachmittag wurde noch ein Training auf der KK Anlage gemacht.
Samstag:
Der Wettkampf über dieser langen Distanz, 3 x 40 Schuss, ist quasi der Marathon der Schützen.
Bei bedecktem ruhigen Wetter, gelang Julia wiederum ein prima Wettkampf:
Knieend 40 Schuss 383 Rg.
Liegend 40 Schuss 387 Rg.
Stehend 40 Schuss 369 Rg.
Gesamt: 1139 Rg
Sonntag:
Auf zum zweiten großen Wettkampf. Wir änderten einige taktische Aspekte, um Julia ein wenig mehr Pause zu ermöglichen. Das zahlte sich aus. Mit einem etwas ruhigeren Ablauf, gelang es Julia sich besser zu konzentrieren und erzielte folgendes:
Kniend 40 Schuss 389 Rg.
Liegend 40 Schuss 389 Rg.
Stehend 40 Schuss 372 Rg.
Geamt: 1150 Rg.
Der Schnitt betrug 1144,5 Rg.
Damit belegte Julia Platz 21 von 37 Starterinnen, wobei davon nur 7 Schützinnen im gleichen Jahrgang wie Julia waren. Alle anderen waren älter. Eine Top-Leistung!








